AWYOCEAN - Kosmetische Verpackungen aus Meeresplastik
Muster verfügbar
Signifikante Reduktion von CO2-Emissionen
Recyclebar wie Kunststoff-Neuware
Serienproduktion erfolgreich durchgeführt
Verpackungsproduktion in Europa
Bestehende und neue Werkzeuge verwendbar
Die USPs der AWYOCEAN-Verpackungen
Echte nachhaltige Differenzierung am POS
AWYOCEAN reduziert direkt die Verschmutzung durch Meeresplastik
Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
AWYOCEAN-Verpackungen können in bestehenden Abfallströmen recycelt werden
Zertifikate verfügbar
Zertifikate, die den Material-Ursprung und die Material-Qualität belegen, sind verfügbar
Keine projektspezifischen CAPEX erforderlich
AWYOCEAN-Kunststoffe können in bestehenden Werkzeugen verarbeitet werden
Konventionelle Dekorationstechnologien anwendbar
z.B. Sieb-/Tampon-/Digitaldruck, Heißfolienprägung, UV-Metallisierung und -Lackierung
Kunden können für ihre Verpackungen zwischen fünf Sammel-Zonen wählen1
A. Offshore: Müllteppiche auf hoher See2
B. Nearshore: Flache Gewässer (inkl. recycelter Fischernetze)
C. Streams: Meereszuflüsse wie Flüsse und Deltas
D. Coastal: Küstenlinien wie bspw. Strände
E. Ocean-bound: Bis zu 50km entfernt von der Küste
1. Nach Verfügbarkeit 2. Hauptsächlich HDPE aufgrund seiner Dichte
FAQs
Kommerzielle Fragen
Welche Werkzeugkosten fallen für Verpackungen aus AWYOCEAN-Kunststoffen an?
Werkzeuge für AWYOCEAN-Kunststoffe sind genauso konstruiert wie für Kunststoff-Neuware. Daneben bietet AWANTYS eine Reihe von Standard-Tiegeln und -Parfümverschlüssen an, die aus AWYOCEAN-Kunststoffen hergestellt werden können und für die keine Werkzeugkosten anfallen.
Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für Verpackungen aus AWYOCEAN?
Die Mindestbestellmenge hängt sehr stark von der Menge des Materials ab, das für Ihre Verpackung benötigt wird. Eine wirtschaftliche Produktion ist regelmäßig ab einer Verwendung von zwei Tonnen Material möglich.
Was kosten AWYOCEAN-Verpackungen?
Der Preis wird von einer Vielzahl von Parametern bestimmt. Dazu zählen u.a. (a) die Materialmenge pro Verpackung, (b) die Bestellmenge, (c) die Sammel-Zone, (d) die erforderlichen Zertifikate etc. Daher kann diese Frage nicht allgemeingültig beantwortet werden.
Was kostet die Bemusterung von Komponenten in AWYOCEAN-Kunststoffen?
AWANTYS wird Ihnen hierzu ein Angebot basierend auf Ihren individuellen Anforderungen machen. Bitte beachten Sie, dass für Mustermengen eine Materialpreisaufschlag anfällt.
Produkt-bezogene Fragen
Welche Kunststofftypen können als AWYOCEAN-Kunststoff bezogen werden?
PP, HDPE und PET.
Wo wird das AWYOCEAN-Material gesammelt?
AWANTYS bezieht das Material von einem globalen Netzwerk von Recycling-Firmen - vorwiegend aus Südostasien, wo 60% des Meeresplastiks herkommen. Jedoch können wir Verpackungen mit Material aus anderen Regionen - bspw. aus Europa - herstellen.
Können AWYOCEAN-Verpackungen dekoriert werden?
AWYOCEAN-Verpackungen können mit allen gängigen Dekorationstechnologien wie Tampon-, Sieb- und Digitaldruck, Heißfolienprägung, UV-Lackierung und UV-Metallisierung veredelt werden.
Wie wird die Qualität des Materials überwacht?
Unabhängige Labore prüfen spritztechnisch relevante Parameter wie den Schmelzpunkt, den Materialfluss und die Materialdichte. Darüber hinaus kann auch die chemische Zusammensetzung des Materials geprüft werden, um die Einhaltung von REACH oder anderen Regularien sicherzustellen. Darüber hinaus wird jedes Materialbatch mit einem Zertifikat ausgeliefert, welches die Sammel-Zone des Materials bestätigt.
Wo produziert AWANTYS Verpackungen aus AWYOCEAN?
AWYOCEAN-Verpackungen werden in europäischen und asiatischen Produktionsstätten gefertigt. Vor der Bestellung werden unsere Kunden über den geplanten Produktionsstandort informiert und können darauf auch Einfluss nehmen, falls es sich nicht um Standard-Verpackungen handelt.
Ist AWYOCEAN-Kunststoff PCR (post-consumer resin)?
Ja. PCR umfasst jeglichen Kunststoff, der nach der Nutzung durch Enkunden zum Zweck der Wiederverwendung gesammelt wird. AWYOCEAN-Kunststoffe sind PCR, die ausschließlich offshore, nearshore, an der Küste, in Meereszuflüssen und der 50km-Zone gesammt wurden. Die gewünschte Sammelzone können unsere Kunden festlegen.
Können AWYOCEAN-Verpackungen recycelt werden?
Ja, Meeresplastik wird in den gleichen Streams recycelt wie Kunststoff-Neuware.
Andere Fragen
Ich habe Muster von Ihnen erhalten. Wo wurde das Material für diese Muster gesammelt?
Für unsere AWYOCEAN-Muster verwenden wir regelmäßig Material aus europäischen Nearshore-Gewässern (Zone B). Für eine definitive Antwort auf diese Frage in Bezug auf Ihre Muster, bitten wir Sie jedoch, uns anzusprechen.
Können AWYOCEAN-Verpackungen helfen, CO2-Neutralität zu erreichen?
Ja. Die Verwendung von reyceltem Kunststoff an Stelle von Neuware reduziert Treibhausgasemissionen deutlich. Organisationen, die CO2-Neutralität anstreben, profitieren oft auch von reduzierten Kosten, da die höheren Materialkosten durch eine Kostenreduktion für CO2-Zertifikate überkompensiert wird.
Kann auch das reine AWYOCEAN-Material von AWANTYS bezogen werden?
Nein. Als Entwickler und Produzent von Primärverpackungen verkauft AWANTYS nicht nur das reine Material.
Warum werden Kunststoffe, die innerhalb der 50km-Zone hinter der Küstenlinie gesammelt werden auch für AWYOCEAN-Verpackungen eingesetzt?
Die Forschungsergebnisse unabhängiger Wissenschafter zeigen, dass ein signifikanter Anteil von Kunststoffen, die in dieser Zone gesammelt werden, im Normalfall in den Meeren landen (Jambeck et al, Science 2015). Sobald die Kunststoffe im Meer sind, ist das Sammeln vergleichsweise energie-intensiv und teuer. Da AWYOCEAN die Menge an Meeresplastik reduzieren soll, sind Kunststoffe, die in der 50km-Zone gesammelt werden, ebenfalls als Meeresplastik definiert. Kunden haben jedoch die Möglichkeit, für ihr Projekt eine andere Sammelzone festzulegen.
Kontaktieren Sie uns zu AWYOCEAN
+49 22 62 72 40 0
AWANTYS Group
Berta-Schulz-Str. 8
51674 Wiehl
Deutschland
Berta-Schulz-Str. 8
51674 Wiehl
Deutschland